• gewinnspiel

    Buchtipp + Gewinnspiel

    Die Herbst- und Vorweihnachtszeit ist der perfekte Zeitraum sich kreativ auszuleben, finde ich zumindest. Draußen ist es kalt und nass und Weihnachten rückt immer näher. Für alle, die gerne kreativ sind und gerne basteln oder ihren Garten ein wenig aufhübschen möchten habe ich einen kleinen Buchtipp parat: Mein bunter Garten von TOPP zeigt auf 160 Seiten kreative Ideen für den Garten. Geniale Gestaltungsideen und praktische Tipps und Tricks verhelfen Schritt für Schritt zum kreativen und bunten Garten. Ob das alte Fahrrad aufhübschen, basteln mit Mosaik und aktuellen Trends, hier ist für Jeden etwas dabei. Ich habe mir schon Windlichter mit Shabby Chic auf die Tische gestellt. Einfach und schnell gemacht…

  • blumenzwiebel_reduziert

    Gartenarbeit im November

    Nun nähert sich der Winter immer schneller. Es wird täglich kälter und unangenehmer. Es ist also an der Zeit mit den Winterschutzmaßnahmen zu beginnen. Es ist jetzt im November an der Zeit, die Pfingstrosen abzuschneiden. Viele Pflanzen schneidet man erst im Frühling zurecht, damit der Garten im Winter nicht allzu kahl aussieht. Pfingstrosen hingegen werden bodennah zurückgeschnitten, nachdem sich das Laub gelblich fäbt. Wer sein Laub nach und nach wegkehrt oder zusammensammelt, der sollte doch aus etwas Laub einen kleinen Haufen machen. Dieser soll Ingeln als Unterschlupf für den Winterschlaf dienen. Ideal sind auch Holzstapel, Reisig. und Steinhaufen. Wer bereits Bäume geschnitten hat, kann das Schnuttgut zusammen mit dem Laub…

  • e_book_kraeuter

    Gewürze und Küchenkräuter + Gratis E-Book

    Küchenkräuter sind doch super praktisch. In einem Topf oder im Beet gepflanzt wachsen diese vor sich her, bis sie dann im Salat, der Sauce oder im Quark landen. Dort verfeinern sie das Essen. Damit man auch immer Kräuter parat hat, ist ein kleiner Kräutergarten nur zu empfehlen. Nicht nur als Gewürz machen die Kräuter so einiges her. Nein, sie sehen auch schön aus und riechen gut. Damit der Kräutergarten ordentlich wächst, sollte man sich ein wenig in das Thema einlesen. Am Wichtigsten ist die Ernte Damit die Kräuter lange nachwachsen, muss man diese richtig ernten. Bei mehrjährigen Kräutern dürfen Wurzelspitzen, Knospen und Triebspitzen nicht beschädigt werden, sonst kann die Pflanze…

  • gesteck_selbst_gemacht

    Gesteck selbst gemacht

    Gestern war Allerheiligen. Meine Familie und ich nehmen uns diesen Tag zum Anlass, um das Grab meines Opas zu besuchen. Ein Gesteck und Kerzen bringen wir jedes Jahr mit. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, ein Gesteck selbst zu machen. Nicht um Geld zu sparen, sondern es ging eher um seine Leidenschaft. Mein Opa war ein Bastler. Hatte für jedes Problem eine Lösung und hat viele Dinge in der Wohnung so geändert, dass es einem weiter geholfen hat. Das beste Beispiel ist der Lichtschalter. Wir haben früher oft bei ihm übernachtet, also mein kleiner Bruder und ich. Und in fremden Wohnungen hatten wir es nie mit Lichtschaltern. Da hat er…

  • lampionblume

    Lampionblume: Pflege und Überwinterung

    Die Lampionblume wird, durch ihre leuchtende orangene Farbe, als Schmuckpflanze immer beliebter. Immer öfter fällt mir in Gärten, diese besondere Züchtung auf, da sie sehr pflegeleicht ist. Die Lampionblume kann eine Wuchshöhe bis zu einem Meter erreichen und trägt im inneren des Lampion eine kleine fleischige Frucht. Die herzförmigen Blätter erreichen eine erstaunliche Länge von bis zu 10 Zentimetern. Durch die zum Herbst passende orangene Farbe wird der Lampion getrocknet oder zu Dekorationszwecken verwendet. Der ideale Standort für die Lampionblume Die Lampionblume ist an Wärme und Sonne gewöhnt. Dem entsprechend sollte auch der Standort ausgewählt werden. Am ehesten bevorzugt die Lampionblume ein sonniges Plätzchen. Dabei sollte die Erde aber konstant…

  • baumwolltasche_gestalten

    DIY: Herbstliche Baumwolltaschen

    Neben meinem Hobby dem Schreiben und Recherchieren in meinem Blog, wird das Basteln auch immer und immer mehr zu einem kleinen Hobby von mir. Passend zum Herbst, wollte ich deshalb auch etwas herstellen. Das Problem dabei war nur, dass ich furchtbar unkreativ bin, wenn es um solche Sachen geht. Mir fällt selten etwas ein, wenn ich Lust habe etwas zu Basteln. Besonders jetzt für den Herbst, ist es mir furchtbar schwer gefallen. Ich wusste aber, dass die Farben rot und orange, dabei eine wichtige Rolle spielen. Orange-rote Blätter die vom Baum fallen. Daraus entstand dann die Idee, Baumwolltaschen zu gestalten. Da ich im Garten immer eine Hand zu wenig habe,…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner